AUDCAD - GBPNZD - NZDCHF - Die Handelsideen für den 14. September 2018 - Weekly Special

Nach der EZB-Pressekonferenz ist der Kurs der Euro deutlich angestiegen. Der Dax konnte ebenfalls zulegen, auch wenn er nach der EZB-Sitzung einen Teil seiner Gewinne wieder abgegeben hat. Deutliche Kursverluste hingegen haben die Ölpreise hinnehmen müssen. Anleihen und Gold notierten kaum verändert.
- AUDCAD -
Die fortgeschrittene Progression des blau markierten Abwärtstrends scheint um 0,93284 CAD [Spreadinfo] einen Bereich zu finden, der den Boden für eine mögliche Regression bereiten könnte. Spielt der Markt dieses Szenario, offenbart der Trendverlauf des Tages – rot markiert – mit seinen Korrekturhochs um 0,95196 CAD sowie 0,96121 CAD wahrscheinliche Anlaufpunkte. Einem Ausbleiben der Kursanstiege hingegen könnten direkte Kurrückgänge in die Wochentiefs um 0,92445 CAD bzw. 0,91488 CAD folgen.
- GBPNZD -
Die aktuelle Handelswoche bestätigt den Ausbruch aus der seit November 2017 laufenden Konsolidierung des eingezeichneten Aufwärtstrends. Die im Chartverlauf ersichtlichen Tiefs hatten einen ansteigenden Charakter, was im Sinne der Konsolidierung bzw. dem Kursverlauf nach deren Auflösung ein sehr positives Zeichen ist. Der untergeordnete – blau markierte – Aufwärtstrend hat nun drei Wochen in Folge steigende Kerzen gesehen, nach denen durchaus eine gesunde Konsolidierung folgen kann. Mit Blick in den Tageschart würde dann die Ausbildung eines Korrekturmusters wie z.B. einer hohen Flagge oder eines ansteigenden Dreiecks passen. Denkbar wäre ebenfalls ein Test des Ausbruchslevels um 1,98043 NZD [Spreadinfo] bzw. des Bereiches der untergeordneten Trendentstehung um 1,96232 NZD. Eine erfolgreiche Fortsetzung des Ausbruchs findet um 2,07248 einen nächsten Widerstand im Wochenchart.
- NZDCHF -
Die weit gelaufene Bewegung im Wochenchart des NZDCHF scheint derzeit im Bereich um 0,63654 NZD [Spreadinfo] eine Zone zu finden, von der aus eine Erholungsbewegung ausgehen könnte. Im Falle einer leichten Erholung, würde das Hoch der Vorwoche um 0,64214 CHF einen planbaren Anlaufpunkt stellen. Je nach Ausmaß könnte ein weiterer Fortgang der Korrektur das Trendhoch des Abwärtstrends im Tageschart um 0,66166 CHF erreichen. Fallen die Preise jedoch wieder aus der bezifferten Zone um 0,63654 CHF heraus, bietet das Wochentief um 0,60923 CHF mittelfristig den nächsten Anlaufpunkt.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.