Bullflag im Dax
-1668770131.jpeg)
Seit der starken Aufwärtsbewegung von letztem Donnerstag, an dem in den USA eine deutlich besser als erwartete Inflationsentwicklung vermeldet wurde, verharrt der Dax beinahe in Regungslosigkeit. Dasi st per se keine schlechte Ausgangslage für die Bullen, denn ein solches Verhalten zeigt, dass Marktteilnehmer die im Momentum gekauft haben, ihre Anteile nicht direkt im Gewinn wieder hergeben wollen.
Ausnruch aus der Bullflag könnte heute erfolgen
Am Montag schloss der deutsche Leitindex quasi unverändert, am Dienstag und Mittwoch stand ein Minus als Vorzeichen bei der prozentualen Tagesveränderung. Gestern bereits konnten dann wieder Tagesgewinne gemeldet werden. Heute entwickelt der Dax sich bislang sehr gut. Aktuell testet der Kurs das Ausbruchslevel aus der Bullflag.
.jpg)
Der Grund für die plötzliche neue Stärke des Dax könnte in den Kommentaren von EZB-Chefin Christine Larade zu finden sein, die heute betonte, dass die EZB ihre Bilanz "maßvoll und vorhersehbar" verkleinern will. Der Fokus würde klar auf den Zinsen als wirksamstes Instrument zur Gestaltung des geldpolitischen Kurses liegen. Dem Markt gefällt die Aussage und der Dax kann aktuell rund 0,5% zulegen.
Das nächste stärkere Widerstandslevel liegt bei ca. 14.600 Punkten. Soweit könnte der Index sogar am heutigen Freitag laufen, wenn die amerikanischen Händler die guten Vorgaben umsetzen, die gestern nachbörslich generiert wurden. Hier gab es gute Zahlen von Palo Alto Networks und Applied Materials. Beide Unternehmen konnten die Analystenerwartungen in Bezug auf den Umsatz und den Gewinn übertreffen und waren nachbörslich stark gefragt.
Futures and Options Trading Masterclass mit Martin Goersch: Zwei Mal wöchentlich analysiert unser Futures Experte verschiedene Futures-Märkte, bespricht Handels-Strategien und setz Trade-Ideen um.
Melden Sie sich jetzt an für die regelmäßigen Live-Webinare jeden Dienstag und Donnerstag ab 14:00 Uhr. Kostenlose Anmeldung unter https://bit.ly/TMFuturesOptions
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.