Nach 4 Tagen ohne wirkliche Erholung konnte der S&P 500 gestern erneuteinen Erholungsversuch starten. Doch der wurde später zu Grund und Boden gestampft. Sollte dieser Versuch heute noch einmal gestartet werden und auf Nachhaltigkeit stoßen, sind Anstiege bis 4.700 Punkte drin. Doch Vorsicht: Es ist eine Erholung und höhere Kurse bieten anderen Marktteilnehmern die Chance, zu besseren Preisen zu verkaufen.

Vom Allzeithoch bei 4.808 Punkten hat derS&P 500 mit dem Zwischentief bei 4.429 Punkten inzwischen gut 10 Prozentkorrigiert. Angesichts der starken Performance seit des Märztiefs im Jahr 2020unter der Marke von 2.200 Punkten und des aus wirtschaftlicher Sicht aktuellschwierigen Umfeldes eigentlich kein Grund zur Klage. Zumal der Auffangbereichbei gut 4.500 Punkten mit dem letzten Test wieder auf das Interesse der Käufergestoßen ist. Sollte die Berichtssaison nicht zu enttäuschend werden, könnte esdurchaus wieder in Richtung Allzeithoch gehen. Doch wenn nicht, ist mitweiteren Abgaben zu rechnen. Fällt die Marke von 4.500 Punkten nachhaltig,liegt das nächste Kursziel auf der Chartunterseite im Umfeld desWochentrendtiefs von 4.260 Punkten.

Durch den Fakt, dass das Zwischentief desAbwärtstrends auf Tagesbasis mit 4.514 Punkten unter dem letzten Tief desvorangegangenen Aufwärtstrends liegt, ist dessen Ende aus technischer Sichtbesiegelt. Auch wenn es nur kurz unter das Trendtief ging, sieht das Chartbild damitein weiteres Stück bärischer aus. Eine Erholung zum Wochenabschluss hat dieChance, eine Korrektur bis zum Zwischenhoch des Abwärtstrends bei 4.740 Punktenzu initiieren. Doch mit dem nächsten Verkaufssignal wächst die Chance für einenweiteren Kursrutsches unter die rot markierte 200-Tagelinie und damit dieOrientierung am Wochentrendtief bei 4.260 Punkten.

Durch die massiven Abgaben der letztenHandelstage besteht zum Wochenabschluss durchaus die Chance für eine Erholungsrally.Wie diese aussehen kann, wird im Video zu „Tickmill’s täglichen Tradingideen“intensiv besprochen.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl