Die Handelswoche hat sich bislang wieder einmal sehr wackelig gezeigt. Unsicherheiten darüber, wie die Zentralbanken weltweit mit der Zinsstruktur umgehen, belasten die Märkte. Der Goldpreis fällt weiter und die Zinsen verharren auf hohem Niveau.

Kurstreibende Headlines – Permanentes Auf und Ab

Im Hinblick auf die Indices ist aktuell wieder eine hohe Unsicherheit während der Handelstage zu sehen. Kurzfristig geht es optimistisch nach oben. Doch die Gewinnmitnahmen lassen nicht lange auf sich warten. So hat der DAX gestern zunächst deutlich zulegen können, nur um danach alle Tagesgewinne wieder abzugeben.

 

In den USA sieht dieses Bild identisch aus. Der DOW konnte zunächst gut 200 Punkte zulegen. Doch im Verlauf des Handelstages hat er anschließen gut 600 Punkte abgegeben. Grund für diese Schwankungen sind derzeit unter anderem die Notenbanken. Aussagen über weitere Zinsanhebungen belasten. Auch die bevorstehende Veröffentlichung von Inflationsdaten lässt die Händler nervös werden. Die wichtigen Fakten rund um das Marktgeschehen und die Indizes sehen Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s tägliche Tradingideen.

Videobesprechung

·         00:00 Intro

·         00:29 Fundamentals & News

·         16:10 Tagesnachrichten und Wochenrückblick

·         23:00 WTI

·         26:03 DAX

·         34:08 US-Märkte, Optionen und Nasdaq Composite

·         43:30 Nasdaq 100

·         46:40 AUDCAD

 

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl