EURJPY – EURUSD – XAGUSD Die Handelsideen für den 01. November 2018

Der etwas geringere Rückgang der US-Rohöllagerbestände konnte dem Ölpreis keinen Schub verleihen. So verharrte der Preis für ein Fass der Sorte WTI weiter um die Marke von 66,30 USD. Der Dax ist mit einem Up-Gap in den Handel gestartet, das er bis zum Handelsschluss im Frankfurt um 17:30 Uhr halten konnte.
- EURJPY -
Das handfeste Umkehrsignal im Bereich des Widerstands um 128,463 JPY [Spreadinfo] signalisiert bei seiner Bestätigung durch weiter fallende Kurse den Beginn der nächsten Bewegung in Richtung 126,630 JPY. Deren Verlauf bietet am Tagestief um 127,231 JPY einen eventuellen Drehpunkt. Ein Unterschreiten des derzeitigen Trendtiefs bei 126,630 JPY macht den Weg in Richtung 125,168 JPY frei. Findet das Umkehrsignal keine Bestätigung und der genannte Widerstand wird nach oben durchbrochen, bekommen die Tageshochs um 129,226 JPY sowie 129,381 JPY Aufmerksamkeit.
- EURUSD -
Mit Unterschreiten der Marke von 1,14364 USD ist im Chart der FX-Paarung ein neuer Abwärtstrend entstanden, dessen weit gelaufene Bewegung nun am Tief des übergeordneten Abwärtstrends um 1,13000 USD [Spreadinfo] notiert. Kommt es auf Grund der Verortung zu einer Gegenbewegung, liegen auf deren Weg zum nächsten Widerstand bei 1,14364 USD die Tageshochs um 1,13897 USD und 1,14190 USD. Ein nachhaltiges Unterschreiten der 1,13000 USD würde für die Fortsetzung des großen Abwärtstrends sprechen, in dessen Verlauf mittelfristig der Test der Marke von 1,11451 USD auf der Agenda steht.
- XAGUSD -
Das Edelmetall hat die dreieckige Korrekturformation über die Unterseite verlassen und strebt derzeit wieder in Richtung des Septembertiefs um 14 USD [Spreadinfo]. Bricht der Support bei 14,26 USD entsteht ein neuer Abwärtstrend, dessen in dessen Abfolge der nächste Anlaufpunkt auf dem Weg zum genannten Tief im Bereich der Marke um 14,17 USD liegt. Ein möglicher Rebound vom Support könnte zunächst die Tageshochs um 14,47 USD und 14,52 USD erreichen.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.