+++ Tickmill's Research am Sonntag +++ EURUSD explodiert und nimmt die Marke von 1,1500 USD ins Visier

Angefeuert von der EZB lieferte der EURUSD in der abgelaufenen Handelswoche eine ordentliche Performance zur Chartoberseite ab. Dies dürfte angesichts der vorangegangenen Abgaben für viele Euro-Bullen eine gute Nachricht gewesen sein. Tatsächlich öffnet sich damit der Raum für weitere Anstiege. Doch eines sollte weiterhin klar sein. Das aktuelle Preislevel hat im letzten Test für eine Verkaufswelle gesorgt, die ein neues Jahrestief geschrieben hat. Welche Fakten im Chart für steigende und welche für fallende Kurse sprechen, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Tickmill’s Research am Sonntag.
Was steckt noch in der Rally nach der EZB?

Im Vorfeld der EZB-Pressekonferenz hat sichEURUSD vom Jahrestief bei 1,1121 USD bereits deutlich erholen können Bis zumMittwoch vergangener Woche sind die Kurse bereits wieder über die Marke von1,1300 USD geklettert. Es war eine Rally mit positivem Erwartungswert an dieEZB-Sitzung am Donnerstag. Dort wurde geliefert! Und zwar genau der Stoff, ausdem eine Rally gemacht ist. Der Hinweis darauf, dass es in diesem Jahr dochnoch eine Zinserhöhung geben kann, hat die Fantasie der Trader beflügelt unddie Kurse direkt in den nächsten Widerstand bei 1,1483 USD katapultiert. Hierwird sich nun entscheiden, wie es weitergeht. Anschlusskäufe mit Kursanstiegenüber die Marke des Widerstandslevels ebnen den Weg über die Marke von 1,1500USD hin zum kleinen Drehbereich bei 1,1615 USD sowie das Zwischenhoch vomOktober 2021 bei 1,1692 USD.
Doch wehe, wenn ein Abprall kommt!

Noch nicht investierte Trader könnten amWiderstand allerding auch die Chance darauf wittern, dass die Rally nur einStrohfeuer war und sich eine kräftige Gegenreaktion in die Chartunterseiteentwickeln kann. Charttechnisch sind die Chancen dafür durchaus gegeben. Kommtes zu Notierungen unterhalb des Tagestiefs vom Freitag bei 1,1412 USD, entstehtein Abwärtstrend im Stundenchart. Dehnt sich dieser deutlich aus, stehen unteranderem das kleine Verlaufstief bei 1,1267 USD im ehemaligen Widerstandsbereichsowie die untergeordneten Drehpunkte bei 1,1235 USD und 1,1221 USD als planbareZiele auf der Agenda.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.