Im Hinblick auf die Entwicklung bei den Indizes hat sich das gesamte Marktsentiment gedreht. Seit Tagen geht es aufwärts. Die Frage ist: Wie geht es weiter. Wer dabei ist will Gewinne absichern. Wer noch einsteigen will, muss vorab eine Entscheidung über die Traderichtung fällen. Dieser Fallstrick ist ein Thema in der Videoaufzeichnung.
Ein Index mit starkem Momentum
Wer im Trading von Indizes auf Momentum setzt, der hat im australischen Aktienindex derzeit gut Karten. Im Tageschart ist ein Aufwärtstrend richtungsführend. Das starke Momentum wird nicht nur durch die Zinspause der RBA befeuert. Auch vom australischen Immobilienmarkt gibt es positive Meldungen. Die Baugenehmigungen steigen wieder an. Jüngste Prognosen gehen nach einem Vormonatswert von -27,1 Prozent aktuell von einem Plus in Höhe von 4 Prozent aus.

Im ASX geht es derweil weiter nach oben. Kurzfristig wird es wichtig, wie der Markt mit dem Kursbereich um die Marke von gut 7.250 Punkten (gestriges Tageshoch) umgeht. Ein direktes Überspringen rückt den Fokus auf das Märzhoch bei gut 7.380 Punkten. Allerdings sind die Kurse nunmehr den 8. Tag in Folge gestiegen, was die Wahrscheinlichkeit einer Gegenbewegung erhöht. Sollte es um das gestrige Tageshoch einen Abverkauf geben, wird mit Kursen unterhalb des heutigen Tagestiefs bei 7.217 Punkten die korrektive Phase eingeleitet.
Videobesprechung
· 00:00 Start, Ausblick Berichtssaison
· 02:45 Aktuelle Tagesnachrichten
· 05:42 Trade of pain (Schmerz vermeiden)
· 11:52 Märkte gestern robust, Öl und Banken
· 18:30 Tesla rutscht ab (neue Kaufchance?)
· 23:04 Australischer Aktienmarkt mit Rally
· 28:02 Kupfer mit kurzfristiger Bodenbildung (long)
· 31:52 Natural Gas (doch nach oben?)
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.