Die meisten Aktienindices haben den gestrigen Handelstag mit einem Gap begonnen und konnten im Tagesverlauf mit Kurszuwächsen glänzen. Dieser positiven Tendenz folgte auch der für die Wirtschaft so wichtige Ölpreis, nachdem die Kurse im Vorfeld stark nachgegeben haben. Allerdings lassen Nachrichten um die Handelszölle der USA die Akteure weiter vorsichtig agieren. So ist das allgemeine Bild derzeit weiterhin abwärts gerichtet.
- DOW30 -
Der Kursverlauf des US-Index DOW30 befindet sich aktuell wieder einmal im Umfeld der sehr wichtigen Unterstützung um 23.600 Punkte. Innerhalb dieses Bereiches konnte mehrfach von kurzfristigen Kursanstiegen bis in den Bereich der Abwärtstrendlinie profitiert werden. Allerdings wird die Handelsspanne hier immer geringer und der Druck auf den Support nimmt stetig zu. Ein Bruch dieses Levels eröffnet den Weg zu den nächsten Unterstützungen um 23.300 sowie 22.300 Punkte.
- USDJPY -
Der Yen macht sich möglicher Weise auf, seinen Abwärtstrend auf Tagesbasis zu brechen. Im gestrigen Tagesverlauf hat sich Stärke aufgebaut, die das Währungspaar erneut in Richtung des aktuellen (Abwärtstrend-) Korrekturhoch um 106,896 JPY bewegt hat. Hier liegt ebenfalls der aktuelle Widerstand. Kommt es zu einem nachhaltigen Ausbruch nach oben, eröffnet sich die Möglichkeit, die nächsten Widerstände um 107,685 JPY, 107,971 JPY, 109,698 JPY und 110,338 JPY anzulaufen. Voraussetzung wäre die Trendfortsetzung in der Stunde. Ein erneuter Abprall von aktuellen Korrekturhoch lässt die Opportunität für weiter fallende Kurse, hin zur momentanen Unterstützung um 104,529 JPY, offen.
- USDCAD -
Im Vortageshandel ist der Preis des USDCAD unter das aktuelle Korrekturtief des vorherigen Aufwärtstrends bei 1,28038 CAD gefallen. Kommt es – beispielsweise durch die Fortsetzung des Abwärtstrends in der Stunde – zu einer Bestätigung dieses Bruchs, liegen die nächsten Anlaufpunkte um 1,27594 CAD, 1,26247 CAD, 1,24538 CAD bzw. 1,22502 CAD. Eine kurzfristige Gegenbewegung zum Trendbruch könnte die Preise in Richtung des nächsten Widerstandes um 1,29427 CAD führen.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.