Kein Index zieht regelmäßig mehr Aufmerksamkeit auf sich, als der Nasdaq 100. Er gilt als internationales Zugpferd für den Technologiesektor. Zuletzt haben die Kurse deutlich nachgegeben. Doch seit Mitte der Woche proben die Bullen den Aufstand. Welche Chancen hier auf Sie warten und wo Vorsicht angebracht ist, beleuchten wir in der Freitagsausgabe von Tickmill’s täglichen Handelsideen.
Kurssprung über 14.800 Punkte sieht bullisch aus

Der Tageschart im US-TechnologieindexNasdaq 100 lässt bezüglich der vorherrschenden Grundrichtung keine Zweifeloffen. Fallende Hochs und fallende Tiefs sprechen klar für einen Abwärtstrend.Das heißt allerdings nicht, dass die Bullen den Bären vollständig das Feldüberlassen. Denn die Käuferseite weiß genau: Der Tech-Sektor ist auch inZukunft ein lohnendes Investment. So werden tiefere Kurse gerne zum Kaufgenutzt. Die Basis der jüngsten Erholung wurde im Supportbereich um die Markevon 14.450 Punkten gelegt. Direkt nach dem Tagestrendtief bei 14,382 Punktenkamen die ersten Käufer zurück. Positive Meldungen vom US-Arbeitsmarkt habendann weitere Käufer aufs Parkett gelockt und so für Kursanstiege über denWiderstand am Trendfortsetungslevel bei 14.820 gesorgt. Bleiben die Käufernachhaltig am Ball, ist aus derzeitiger Sicht ein Test des regressivenZwischenhochs bei 15.410 Punkten nicht ausgeschlossen.
Aufwärtstrend im Stundenchart als Navigator
Das erste Potential der Erholungsrallywurde mit Blick in den Tageschart abgesteckt. So lange die Nasdaq-Bullen denAufwärtstrend im Stundenchart am Leben halten, stehen die Chancen zum Test desoben genannten Zwischenhochs recht gut. Als planbaren Anlaufpunkt auf dem Wegnach oben bietet sich das kleine Verlaufshoch bei 15.242 Punkten an.

Sollte dem Erholungsversuch jedochvorzeitig die Puste ausgehen, rückt erneut der Drehbereich bei 14.800 Punktenauf die Agenda. Notierungen darunter ebnen den Weg zu den Verlaufstiefs derRally bei 14.580 Punkten bzw. 14.435 Punkten.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.