S&P500 - GBPJPY – GBPUSD – Die Handelsideen für den 20. September 2018

Am Dienstag hatten die Bullen an den Märkten Großteils das Zepter in der Hand. Egal ob bei den Indices, im Gold oder beim Öl. Überall waren auf den Kurstafeln grüne Vorzeichen zu sehen. Einzig der Nasdaq 100 ist ein wenig schwach in den Handel gestartet.
- S&P500 -
Der US-Index notiert aktuell wieder um sein Allzeithoch bei gut 2.916 Punkten. An dieser Stelle wird es nun spannend für den weiteren Verlauf. Schafft der S&P500 den direkten Sprung über das Allzeithoch, könnten weitere Käufer auf den Zug aufspringen und die Kurszuwächse vorantreiben. Wird in diesem Bereich die Luft allerdings zu dünn, könnte sich ein Widerstandsbereich ausbilden, bei dem ein Abprallszenario die Notierungen zunächst in die Unterstützung um 2.868 Punkte führen könnte. Weitere Supportmarken sind dem Chartverlauf um 2.860, 2.845 sowie 2.810 Punkten [Spreadinfo] zu entnehmen.
- GBPJPY -
Beim Währungspaar GBPJPY haben die Händler gestern nach einer langen Bewegung kurz vor dem Resistance-Level um 149,258 JPY [Spreadinfo] erste Anzeichen von Zurückhaltung gezeigt. Setzt sich diese am Markt durch, könnten die folgenden Kursrücksetzer erst einmal das Ausbruchslevel um 145,684 JPY testen. Ein Durchbruch dieser Marke ebnet dann im weiteren Verlauf den Weg zum Support um 142,628 JPY sowie zum Augusttief um 140,234 JPY. Wird der erwähnte Widerstand um 149,258 JPY geknackt, liegt der nächste Anlaufpunkt um 149,945 JPY.
- GBPUSD -
Am Mittwoch kam es am Widerstand um 1,32071 USD zur Ausbildung einer Envelop Candle, deren flacher Körper im mittleren Bereich zu finden ist. Im Kontext zur aktuellen Verortung würden Preise unter dem Kerzentief die Möglichkeit von Kursrückgängen in die Unterstützungen um 1,30400 GBP sowie 1,27852 GBP eröffnen. Löst sich die Unentschiedenheit der Händler allerdings mit steigenden Notierungen auf, rücken die übergeordneten Widerstände um 1,32895 GBP und 1,33620 GBP [Spreadinfo] in den Fokus.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.