Tickmill's Research am Sonntag - GBPUSD lässt die Bullenherzen höher schlagen

GBPUSD hat die vergangen Handelswoche mit einem bullischen Reversal Friday beendet. Die CABLE-Bullen sollten sich hier auf die Lauer legen. Denn für die neue Handelswoche ergibt sich damit nun die Chance für eine Fortsetzung der Rally. In er LIVE-Analyse zum Wochenstart bespricht Tickmill Analyst Mike Seidl ab 8:30 Uhr auch die Chancen der Bären im USDCAD sowie das bullische Kaufsignal im AUDUSD.
Reversal Friday lässt die Herzen der Bullen im GBPUSD höher schlagen
Im März diesen Jahres hat GBPUSD um die Marke von 1,14000 USD seinen vorläufigen Tiefpunkt begründet und strebt seit dem wellenförmig nach oben. Mit einem Zuwachs von 20 Penny hat sich die FX-Paarung zwischenzeitlich die Marke von 1,34000 USD zurückerobert. Der wellenförmige Anstieg machte immer wieder den Einstieg innerhalb von Korrekturen möglich. Diese Opportunität scheint sich nun auch wieder zu ergeben. Denn der Kursrücksetzer innerhalb einer bullischen Flagge hat am Freitag mit einem Tagestief bei 1,31750 USD das letzte Ausbruchlevel im Aufwärtstrend des Tagescharts getestet. Hier kam es direkt zu erneutem Kaufinteresse, wodurch eine Umkehrkerze mit langer Lunte entstand. Wird dieses Kaufsignal durch weiter steigende Kurse bestätigt, folgt er Ausbruch aus der bullischen Flagge. Das lässt weitere Kursanstiege in Richtung Trendhoch um 1,347820 USD erwarten.
Diese Kurslevel haben ordentliches Potential
Kurse über dem Freitagshoch bei 1,33195 USD geben den Startschuss für das bullische Szenario. Mit Blick in den korrektiven Trend im untergeordneten Stundenchart werden zudem noch einige Level ersichtlich, an denen die Absicherungsorders der Korrekturhändler für zusätzlichen Kaufdruck sorgen können. Zu nennen sind hier die korrektiven Zwischenhochs um 1,33590 USD und 1,34030 USD. Ein Sachverhalt sollte für das soeben besprochene LONG-Setup allerdings beachtet werden. Noch ist der korrektive Abwärtstrend nicht beendet. So lange dieser Trend noch läuft, sind weitere Abgaben nicht ausgeschlossen. Denn die Korrektur des übergeordneten Aufwärtstrends hat durchaus weiterhin das Potential, die tieferen Kaufbereiche um 1,31750 USD, 1,31160 USD und 1,30540 USD auszutesten.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.