Die Entwicklung des US-Dollars sollte jetzt im Auge behalten werden. Denn davon hängt kurzfristig ab, wie weit die Rallies bei Währungspaaren wie EURUSD oder Gold noch laufen werden.

Kommt der Dollar stark zurück…

…oder folgt der nachhaltige Abverkauf unterdie Marke von 91,80 USD? Die Antwort des Marktes hat einen entscheidendenEinfluss auf die weitere Entwicklung korrelativer Assets wie den Euro oderGold. Denn die weit gelaufenen Bewegungen von US-Dollar, EURUSD oder GOLD habenjüngst wichtige Charttechnischen Unterstützungen bzw. Widerstände erreicht.Werden diese Level aus dem Markt genommen, deuten die angelaufenenRichtungswechsel eine gewisse Nachhaltigkeit an. Drehen die Kurswerte hierallerdings wieder um, ist eine Fortsetzung der vorangegangenen Richtung zuerwarten.

Mit Blick auf den US-Dollar heißt das: Wirddas Freitagsteif um den Bereich bei 91,80 USD nicht abverkauft, bleibt derAufwärtstrend intakt und der Weg in Richtung 93,80 USD über den kleinenWiderstand bei ca. 92,50 USD wird in Angriff genommen. In diesem Fall dürftenEURUSD und GOLD zunächst nachgeben. Orientiert sich der US-Dollar jedoch eherin Richtung Kaufbereich bei 91,45 USD, sind weitere Anstiege im EURUSD und Goldzu erwarten.

Videobesprechung

Über die entscheidenden Kurslevel im EURUSD und GOLD, spricht der Marktexperte Mike Seidl in der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“.

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd) und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.