Die aktuelle Handelswoche lief im GBPUSD recht positiv. Doch für überschwänglichen Optimismus ist die Zeit noch nicht reif. Sie fragen sich weshalb? Dann werfen Sie einfach einmal einen Blick in die Charts der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“.
Support bot ersten Kauflevel

Der Abwärtstrend im GBPUSD ist Chartverlaufdeutlich erkennbar. Seit April geht es stetig abwärts. Die Kursreaktion auf dasVorwochentief im Support bei gut 1,3375 USD hat den erwarteten Effekt gehabt.Nach einer dreiwöchigen Abwärtsphase ging es innerhalb der aktuellenHandelswoche mit den Kursen etwas nach oben. Eine Ausweitung der Erholungsphasehätte technisch sogar das Potential für Kursanstiege in den Bereich amZwischenhoch bei 1,3835 USD. Voraussetzung dafür wäre zunächst allerdings dieÜberschreitung (im Video genauer besprochen) des untergeordneten Widerstandsbei 1,3530 USD. Wenn die Käufer wieder in den Hintergrund treten, wird eineAbwärtstrendfortsetzung in Richtung Drehbereich bei 1,3134 USD wahrscheinlich.
Bärische Flagge im Tageschart

In die Kerbe des Short-Szenarios schlägtauch die im Tageschart ausgebildete bärische Flagge. Der nachhaltige Ausbruchdurch deren Unterseite dürfte dann zunächst am Zwischentief bei 1,3353 USDOrientierung finden. Sollte es hier erneut zu einem Abprall kommen, wachsen dieChancen für die Longseite erneut. Mit den Verlaufshochs bei 1,3608 USD und1,3700 USD stehen auf dem Weg zum Abwärtstrendhoch des Tages bei 1,3835 USDzwei planbare Zwischenziele auf der Agenda der bullischen Tradesetups.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.