Während das WTI deutlich nachgegeben hat, sind die großen Indices mit grünen Vorzeichen ins Wochenende gegangen. Wie gestaltet sich der Start in die neue Woche?

- WTI -

2019.04.29_WTIDaily.png

Der starke Kursrutsch des WTI hat am Freitag das aktuelle Korrekturtief des Aufwärtstrends bei 62,96 USD unterschritten und damit zunächst den Trend gebrochen. Fallen die Kurse wieder unter das Tagestief vom Freitag bei 62,18 USD liegt ein Test des Supports um 61,68 USD nahe. Ein deutlicher Rebound hingegen könnte bei Überwindung des Trendbruchlevels durchaus mit dem Bereich des Freitagshochs um 65,00 USD avancieren.

- DAX -

2019.04.29_DE30Daily.png

Die Begrenzungen des Außenstabes vom Mittwoch vergangenen Woche bei 12.351,27 und 12.190,32 Punkten sind wichtig für den weiteren Fortgang des Kursverlaufes. Werte über der oberen Begrenzung sprechen für einen Test des höher gelegenen Widerstandes um 12.471,16 Punkte. Bei Werten unterhalb des Außenstabes kommen die Tagestiefs um 12.100 Punkte sowie der Bereich des Trendfortsetzungslevels bei 12.031,60 Punkten ins Spiel.

- DJIA -

2019.04.29_US30Daily.png

Beim DJIA stellen die Tagesextreme vom Donnerstag wichtige Triggerpunkte dar. Kommt über dem High bei 26.589,50 Punkten Kaufstärke in den Markt, rücken das derzeitige Trendhoch bei 26.710,50 Punkten sowie das Allzeithoch bei 26.974,50 Punkten in den Fokus. Für eine Regressionsausdehnung in den Bereich um das gültige Trendtief bei 26.065,50 Punkten hingegen, sprechen Kurse unter dem Tagestief bei 26.304,50 Punkten.

Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.